Material des Monats · 01. Dezember 2023
Wieso gibt es verschiedene Religionen? Was wird an Chanukka gefeiert? Und warum beten Muslime immer in Richtung Mekka? Auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück, gibt es einen neuen Spiel- und Lernbereich zum Thema Religionen. In einem großen Wimmelbild zum Anklicken werden Fragen zum Judentum, Christentum und Islam beantwortet, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Gemeinsamkeiten der abrahamitischen Religionen liegt.
Buch des Monats · 01. Dezember 2023
Muslimische, jüdische und christliche Feiertage gewinnen nicht nur in unserer Gesellschaft und im Alltag an Bedeutung, sondern auch im Leben der Schule. Worum es bei den einzelnen Festen und Feiertagen genau geht und wie diese im Schulleben gestaltet und gemeinsam gefeiert werden können, wird anhand bekannter und wichtiger Feste der drei abrahamitischen Religionen vorgestellt.
Neuerwerbungen · 30. November 2023
Wer Religion bildend ins Spiel bringt, eröffnet kommunikative Prozesse, in denen die oftmals sperrige Glaubenstradition ebenso geachtet wird wie die ihr begegnenden Subjekte. Wie solche Korrelation theologisch, hermeneutisch und didaktisch zu denken ist und was sie konkret für den Religionsunterricht bedeutet, erschließt diese Einführung.
Neuerwerbungen · 29. November 2023
In diesem Lesebuch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden sich 40 Geschichten aus dem Koran sowie Hinweise, wo diese Texte Parallelen in der Bibel finden. Mithilfe eines großen Wimmelbildes werden die Geschichten zusammengeführt und methodisch aufbereitet.
Neuerwerbungen · 28. November 2023
"Keine Angst, alles ist gut", versicherte ihm Frank. Aber was war nicht alles gut...
Ein amüsantes und sehenswertes Kinderbuch über Vorurteile und Verschwörungstheorien.
22. November 2023
Schmitt - Mit Geduld und Spucke "Schmitt hat`ne besondre Gabe: Egal, ob Löwe oder Rabe, ob Hund, Kaninchen oder Stier, er wandelt sich in jedes Tier und denkt, er passt sich perfekt an, sodass man ihn verwechseln kann. Doch Schmitt, unsere Hauptperson, ist und bleibt Chamäleon. Aber er glaubt an sich so fest, dass dies ihm Kräfte wachsen lässt." Schmitt packt die Neugier, als er ein paar Hasen hinter einer hohen Mauer im Wald toben sieht. Ob er mitspielen darf? Die Hasen jedoch sind ganz...
Neuerwerbungen · 17. November 2023
Die beiden Pastoralreferenten Esther Göbel und Dr. Helmut Jansen setzen die bekanntesten biblischen Geschichten mithilfe von Sketchnotes amüsant und treffend um und erläutern diese.
Neuerwerbungen · 16. November 2023
Kinder fragen nach Gott, Religion und Glaube - Forscherinnen und Forscher antworten. In diesem Buch werden typische Kinderfragen zusammengestellt, die von Theologinnen und Theologen in einer einfachen und verständlichen Sprache beantwortet werden.
Ab dem Schuljahr 2025/2026 soll der Christliche Religionsunterricht (CRU) eingeführt werden. Damit stellt sich für viele Religionslehrkräfte die Frage: Weiß ich genug über die andere Konfession?
Zusammen mit dem RPI Loccum laden wir evangelische und katholische Lehrkräfte aller Schulformen herzlich zu dem digitalen Kurs „Typisch evangelisch – typisch katholisch“ ein.
Neuerwerbungen · 10. November 2023
Für unsere Erzählfiguren haben wir verschiedene neue Materialien für Sie zum Ausleihen. Als Beispiel: unsere neuen Gebotstafeln - 10 Gebote - Auf jedem Stein stehen 5 Gebote mit original hebräischer Schrift und der Text: "Du sollst nicht..." - Größe: 8,5 x 4,5 cm Verfügbar in: Papenburg