Material des Monats · 01. Oktober 2023
Die Themen KI, Social Media und Fake News sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und stellen uns vor immer größere Herausforderungen. Eva-Maria Schumm-Weber zeigt anhand von 8 Unterrichtsentwürfen für die Klassen 8-13, wie Chancen und Gefahren der Digitalisierung und die damit verbundenen ethisch-moralischen Fragestellungen im Religionsunterricht thematisiert werden können.
Buch des Monats · 01. Oktober 2023
Wenn Zitate oder Redewendungen aus der „heutigen Welt“ in Verbindung mit „altehrwürdigen“ Bibeltexten gebracht werden, entstehen häufig humoristische Aussagen, die einen zum Schmunzeln bringen. Gleichzeitig bekommen die biblischen Texte dabei aber auch eine neue Aktualität und eröffnen sinnstiftende Perspektiven. Eckart zur Nieden kreiert 100 Sprüche, die so nicht in der Bibel stehen.
News · 22. September 2023
Weihnachten kommt (jedes Jahr wieder) schneller als gedacht: Daher haben wir für Sie wieder einen Ausstellungsbereich eingerichtet, in dem Sie eine Vielzahl an Materialien für die Advents- und Weihnachtszeit finden.
Neuerwerbungen · 15. September 2023
Gebete und poetische Meditationen
Neuerwerbungen · 15. September 2023
Dr. theol. Stephan Winter - Professor für Liturgiewissenschaft - und Dr. med. Arndt Büssing - Professor für Lebensqualität, Spiritualität und Coping - sind die Autoren des Buches "Die Wort-Gottes-Feier. Aktuelle Praxis und Perspektive einer lebendigen Liturgieform". Diese Fragen werden dabei z. B. diskutiert: Wie können Kompetenzen von Laien bei der Schriftauslegung zum Tragen kommen? Welches Bild von Kirche wird vermittelt, wenn gerade bei der Wortgottesfeier Gemeinden vor Ort kreativ...
News · 13. September 2023
Werkstatt Globales Lernen - Mit den Augen der Anderen
Auch in diesem Schuljahr wird Andrea Tüllinghoff (Referentin für Globales Lernen mit Misereor im BGV Osnabrück) Werkstätten zum Globalen Lernen bei uns in den Medienstellen anbieten. Los geht's am 26.09.23 um 15.00 Uhr in der RPA/ Medienstelle Osnabrück und am 28.09.23 um 17.00 Uhr in der RPA/ Medienstelle Lingen.
Neuerwerbungen · 04. September 2023
Mit Kindern Glauben feiern und verstehen. Eine Arbeitshilfe zum Plan für den Kindergottesdienst hrsg. von Eva Forrsman, unter Mitarbeit von Bastian Basse, Susanne Betz, Annette Deyerl, Doris Dirwald, Christine Grans ... . Gütersloh: Gütersloher Verlagsh., 2023
Buch des Monats · 01. September 2023
Der Teufel fasziniert und bleibt doch geheimnisvoll. Ein Theologie und ein Historiker versuchen nun, sich in zehn Kapiteln der Frage zu nähern "Wer zur Hölle ist der Teufel"?
Film des Monats · 01. September 2023
Wieder so ein langweiliger Besuch bei der alten Oma. Für die kleine Greta fast unerträglich. Könnte man mit der schlafenden Oma nicht „Beerdigung“ spielen? Der liebevolle und detailreiche Animationsfilm lädt ein, mit Kindern die Themen Tod und Trauer auf altersgerechte Art und Weise zu besprechen. Daneben eignet er sich in besonderer Weise, auch mediengestalterische Aspekte (Licht- und Farbgestaltung) genauer unter die Lupe zu nehmen.
News · 24. August 2023
Ende August besuchten 22 Schüler:innen der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Osnabrück unsere Medienstelle Osnabrück, um unser Angebot kennenzulernen und in einem Workshop erste Erfahrungen mit Erzählmaterialien zu machen.

Mehr anzeigen

Religionspädagogische Arbeitsstelle / Diözesanmedienstelle Osnabrück

0541 318 208

medienstelle@bistum-os.de

Religionspädagogische Arbeitsstelle

Lingen
0591 6102 138

rpa-lingen@bistum-os.de

Religionspädagogische Arbeitsstelle  Papenburg
04961 4886

rpa-papenburg@bistum-os.de